Viel ist geschehen in den letzten Monaten, dadurch hat die Aktualität unserer Homepage etwas gelitten, in der Zwischenzeit ist viel geschehen. Unsere neusten Produkte sind eingeflogen der KGIN!
KGIN - Weinviertel GIN (PINK)
ein sehr fruchtiger Gin
KGIN - Weinviertel Dry GIN (BLACK)
ein klassischer Dry GIn intensiver Wachholder
Anfang Juni war eine Gruppe interessierter BOKU Studenten(innen) zu besuch auf unserem Betrieb. Ich habe sie durch meine Obstgärten geführt und unsere 20 verschiedenen Obstsorten erklärt. Unser Ansatz von Bio-Obstbau sowie unsere blühenden Begrünungen weckten das Interesse.
In der Nacht von 20. auf 21. April kam es im Raum Jedenspeigen zu Spätfrösten, so hatten wir bereits um kurz vor 23 Minusgrade in unseren Kultueren. Die Tiefsttemperatur war dann mit -3,3 Grad erreicht.
Um nicht wie im letzten Jahr einen Totalausfall zu haben, haben wir uns intensiv auf die Kälte vorbereitet und haben breits Tage zuvor Stroh in unsere Anlagen verbracht. Mit diesem Stroh haben wir dann nach alter Tradition unsere Obstanlagen eingeräuchert. Mit einem sehr guten Erfolg, teilweise sind leichte Schäden an den Kulturen sichtbar, diese sind aber verkraftbar.
Ab jetzt haben wir auch im Programm Rose Frizzante. Der Frizzante stammt ausschließlich aus vollreifen Zweigelt Trauben. Dieser sehr Fruchtbetonte, doch aber auch kräftige Wein. Im Geruch findet man Erdbeeren und andere Beeren Aromen, welche sich im feinen Geschmack fortsetzen. Prickelnde Frische gemeinsam mit einem sehr ausgewogenen Säure - Süße Verhältnis.
Ein idealer Speisebegleiter oder für laue Sommernächte.
Viel ist bereits passiert 2017, aber auf was wir besonders stolz sind und wir als Lohn für die harte Arbeit sehen ist:
3facher Landessieger in Wieselburg mit
- Birnenquitte
- Habsburg Trester
- Cigarrenbrand zum 3 Mal in Folge!!!
Bei der Schnapsgala in Hollabrunn haben wir es geschafft den Gesamtsieger zu erringen und den Champion zu stellen mit den Sortensiegern für Kriecherl und Weichsel.
Wir sind besonderst Stolz auf diese Auszeichnungen und wie hat Ing. Roch gesagt, der "Übertrüber Sieger".
Der kalte Winter ist vorbei, die Sonne hat sehr viel Kraft und es beginnt zu blühen und Grün zu werden. Unsere Obstanlagen beginnen gerade zu blühen und es brummt nur von Hummeln unseren fleissigen Helfern. Wir helfen der Natur mit ökologischer Wirtschaftsweise und schaffen Räume für unsere Nützlinge. So sehen wir einem Jahr voller Herausforderungen entgegen.
Endlich wieder ein Winter, der den Namen Winter auch verdient. Wochenlang ordentliche Minus Grade helfen uns die Schädling in Griff zu bekommen und so manche eingewanderte Insekteart aus dem Süden wird wohl stark dezimiert diesen Winter.
Seit Anfang Dezember haben wir neu im Sortiment den Apfelbrand vom Golden Delicious, er zeichnet sich besonders durch seine sehr reife Frucht aus. Weiters haben wir neu im Programm den Brombeerlikör, fruchtig frisch sehr angenehm zum Trinken.
Nachden Spätfrösten im April gedeiht momentan unsere Begrünung in den Obstkulturen am Besten. Diese Begrünungsmischung fördert Nützlinge und lockt Bienen und Hummeln an. Obwohl wir 2016 ein sehr viele Niederschläge haben, reguliert die Begrünung mit ihren Millionen Lebewesen auch den Schädlingsdruck.
Es blüht am Betrieb nach Marillen und Pfirsichen sind jetzt Apfel, Birnen und Weichsel drann, anbei ein paar Bilder
Die von uns letzten Frühling gepflanzte Obstanlage macht uns sehr viel Freude, sie entwickelt sich brächtig, anbei ein paar Impressionen. Auch einige unserer fleissigen Helfer sind zu sehen ;-). Wir legen sehr viel Wert auf Sortenvielfalt und ein ökologisches Gleichgewicht. So wurden zwischen den Reihen eine Mischung aus verschiedenen Blühpflanzen und Klee angelegt, genau diese lockt unsere fleissigen Helfer an und funktioniert gleichzeitig als Dünger für unser Obst.
In Wieselburg wurden der Cigarrenbrand, wie auch schon in den Jahren 2013 & 2015, und auch der Kriecherlbrand zum Landessieger 2016 gewählt.
mit neuem Logo und neuen Flaschen ins Jahr 2016, weiters haben wir Weichsel neu im Programm
Wir sind in der aktuellen Ausgabe der Weinviertlerin zu finden
Ausserdem sind wir im Marktplatzl zu finden
Welche Ehre wir wurden bei Taste Austria vorgestellt, vielen vielen Dank dafür! Es macht uns stolz!
Neu im Programm Habsbrug Trester -
elegant, mächtig, kaiserlich
am 12. Mai durften wir unser neustes Produkt präsentieren - Habsburg Trester - dieser kräftige Tresterbrand mit feinen karamel-, röst- und rauchigen Noten rundet das Angebot ab.
Qualität kann kein Zufall sein –Wieder Landessieger für die Brennerei Kraus
Bereits zum wiederholten Male darf Brennmeister Kraus mit Stolz verkünden: „Wir sind Landessieger“.
Diese Auszeichnung bestätigt Roman Kraus in seinem ständigen Streben nach Qualität. Sie zeigt auch, dass er qualitativ hochwertige und geschmackliche überzeugende Produkte, die auch anerkannte Experten als solche betrachten, produziert.
Sein Steckenpferd, der Cigarrenbrand, führte Roman Kraus wie auch schon 2013 zum Erfolg. Beim "Goldenen Stamperl" 2015 wurde der Cigarrenbrand zum niederösterreichischen Landessieger gewählt. Das „Goldene Stamperl“ mit seinen über 3.000 verkosteten Produktproben, stellt die wichtigste Prämierung von Edelbränden dar. Auch international findet diese Veranstaltung immer mehr Zuspruch.
folgende Brände haben wir ab sofort neu im Programm:
- Kirsche
- Zwetschke
- Apfel Topaz
- Marille - Wachauer Gelbe
- Asperl
- Trester Brand vom Carbernet Sauvignon
- Kriecherl
- Weingartenpfirsich
und
- Himbeerlikör
Am Samstag 6. 12. ab 15 Uhr dürfen wir unsere Produkte bei "MARCHFELD AB HOF" präsentieren. Wir laden Sie gerne ein.
www.marchfeldabhof.at
Unser Williams Christ Birnen Brand wurde mit der Goldmedaillie ausgezeichnet, für den Besten eingereichten Edelbrand in seiner Kategorie
Am 25. Oktober fand die markterei zum 2 Mal statt und wir waren dabei. Diesmal am Badeschiff ein seetauglicher Markt. Nette Leute, entspannde Umgeung
(© www.fotograf.or.at)
Am 13. Spetember fand die markterei zum 1 Mal statt und wir waren dabei. Ein toller Markt mit einem bunten Strauß an Produkten.Viele nette Leute.
(© www.fotograf.or.at)
Wir durften dieses Jahr zum 1 Mal gast bei den Carnuntum Winzern in Schloßhof sein. Im Rahmen der Genussmeile auf der Carnuntum Experience 2014 konnten wir unsere Produkte den Besuchern präsentierne und verkosten lassen. Ein tolles Fest im gediegenen Rahmen
Seit 10 Jahren besteht die Initiative „so schmeckt Niederösterreich, dies wurde im festlichen Rahmen am 30.6.2014 im Palais Niederösterreich gefeiert. Neben allen Partnerbetrieben waren auch zahlreiche Ehrengäste geladen. So schmeckt Niederösterreich unterstreicht die hervorragende Qualität der regionalen Lebensmittel aus Niederösterreich. Wobei man neben typischen Produkten aus NÖ doch auch auf etwas exotisch wirkende Produkte trifft, denn wer hätte sich noch vor einiger Zeit gedacht, dass der weltbeste Wodka aus Niederösterreich kommt, bzw. wie viele verschiedene hochwertige Lebensmittel es in Niederösterreich gibt.
In diesem Rahmen wurde die Brennerei Kraus in den Kreis der „So schmeckt Niederösterreich“ Partnerbetriebe aufgenommen. Dieser Schritt unterstreicht dass ständige Streben nach höchster Qualität von Brennmeister Roman Kraus. Regionale, handwerklich und vor allem mit viel Herzblut produzierte Lebensmittel, verbinden die Kunden mit unserer Heimat Niederösterreich. Eine hochkarätige Fachjury bewertete den Betrieb Brennerei Kraus bzw. seine Produkte und hat über die Aufnahme zu „So schmeckt Niederösterreich“ entschieden.
Die Schirmherrschaft für „So schmeckt Niederösterreich“ hat Landeshauptmann Pröll und Agrar-Landesrat Pernkopf übernommen, welcher uns auch die Auszeichnung überreichte.
Im Sinne der Bewusstseinsbildung funktionieren die Partnerbetriebe als Botschafter für regionale und hochwertige aber vor allem schmackhafter Produkte aus der Region.
Für die Brennerei Kraus stellt dies wieder einen wichtigen Schritt zu einer der Top Destillerien in Niederösterreich dar. Dies erfüllt uns mit Stolz, macht uns aber auch unserer Verantwortung bewusst unserer Kunden und unserer Rohstoffe die Basis unseres Schaffens sind.
Am heutigen Tag haben wir wiedermal eine Fassfüllung vorgenommen, in diesem Fass schlummert jetzt ein ganz besonderer Tropfen. Wir werden diesen jetzt für mehrere Jahre nicht mehr sehen, ab und an wird der Brennmeister die Qualität kontrollieren. Aber sonst wird unser neues Produkt noch viele Jahre im Dunkeln ruhen. Dieses neue Produkt ist noch das Geheimnis des Brennmeisters. Nur soviel soll verraten sein - amerikanische Eiche...
Besonders wollen wir Polansky sen. und Polansky jun. danken für dieses tolle Fass, unser ganzer Keller riecht nach Holz, Vanille, Tannin und Röstaromen. Sie haben wie immer eine tolle Arbeit geleistet. Und mit Stolz treffen hier 2 Handwerker zusammen der Fassbinder und der Brenner.
Alles gedeiht prächtig, unsere Obstkulturen entwickeln sich hervorragend. Nach dem trockenen und milden Winter, hätten wir es kaum erwartet, aber der Ansatz an Früchten ist mehr als zufredenstellend. Wir sind unserer Zeit im Jahr deutlich voraus. Mit diesen Aussichten freuen wir uns schon auf die Ernte 2014 und auf unsere neuen Kreationen. Im Kellere unserer Brennerei schlummern ein paar neue Produkte die noch ein wenig Ruhe benötigen, aber auch diese entwickeln sich zu unserer vollsten Zufriedenheit.
TOP-Weinfest 2014: Der K&K Weinherbst wurde zum TOP-Weinfest 2014 gewählt. Wir waren dabei, unsere liebevolle Deko und unsere hausgemachten Salzstangerl wurden besonders gelobt. Wir sind stolz auf unsere Leistungen!!!
Medaillenregen für die Brennerei Kraus mit Brennmeister Ing. Roman Kraus
Nach dem senationellen Erfol der Brennerei Kraus im letzten Jahr wurde die konstante Qualität der Brände von Brennmeister Ing. Roman Kraus durch einen weiteren Medaillenregen bestätigt.
Aufnahme in den Falstaff Spirits Guide 2014 - Empfehlung unseres Betriebs! Hohe Auszeichnung für unseren Muskat Tresterbrand mit 88 von möglichen 100 Punkten
Die Brennsaison haben wir trotz einiger Schwierigkeiten gut gemeistert. Die neuen Bränden ruhen in den Kannen, aber erste Kostproben deuten auf ein ausgezeichnetes Jahr. Die Brennerei Kraus wünscht Euch ein erfolgreiches Jahr 2014.
Längere Zeit hat sich nichts getan auf unserer Homepage, ehrlich gesprochen sind wir momentan mit diversen Projekten beschäftigt. Auch die Brennsaison will zum Abschluß gebracht werden.
Wir freuen uns, dass wir bei der Weinviertler Hütte dabei sein dürfen, diese wird sicher ein großartiger Erfolg. Ihr findet dort eine Auswahl an unserem Sortiment.
Details unter https://www.facebook.com/weinviertelhuette
Wir sind ebenfalls dabei beim Adventspaziergang am Kellerberg in Velm-Götzendorf
http://www.velm-goetzendorf.at/?p=2902
Fotoshooting mit Silvia - großartige Fotos
Besuch der Tuthilltown Distillery in der Nähe des Hudson River, großartiger Hudson Whiskey, tolle Brennerei, wunderschöne Gegend und so herzliche Menschen. Die Distillery wurde auf einer alten Farm aufgebaut. In der alten Kornmühle wurde ein nettes Restaurant eingerichtet. Im Getreidespeicher befindet sich die Verkostung und der Verkauf und einem alten Barn steht eine der beeindruckensten "Microdistilleries". http://www.tuthilltown.com/home
Spirituosa Historia Austriae - Sonderabfüllung 900 Jahre Jedenspeigen.
Anlässlich der Feierlichkeiten zur erstmaligen urkundlichen Erwähnung von Jedenspeigen haben wir eine limitierte Sonderedition aufgelegt - einen Tresterbrand aus der Hauptsorte Grüner Veltliner welcher drei Jahre im Holzfass gereift ist. Seine kräftigen rauchig-erdigen Töne zeichnen diesen Brand aus. Wild, ungestüm, rauchig, rau und doch mild im Abgang, schmeichelt der Brand mit Vaniliearomen am Gaumen. Lang anhaltend, kräftig im Alkohol mit 44% vol., edel aber zugleich tugendhaft.
Dieser Brand hat das Potenzial eine Legende zu werden. Lediglich 50 Flaschen dieses Brandes sind in Kürze erhältlich.
Wir sind Landessieger!!! Sensationserfolg mit Unserem Cigarrenbrand, 20 von 20 möglichen Pünkten, dadurch Landessieger in seiner Kategorie. Weitere tolle Erfolge bei der Wieselburgermesse.
Mitgliedsbetrieb bei der Weinviertel Bonuscard
Neu im Angebot Weingartenpfirsichlikör
Start der K-Exklusiv Serie, im besonderen mit dem Verkauf des K-2 Exklusiv - Tresterbrand vom Landessieger Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2012
Unseren Marillebrand finden Sie ab jetzt in der scharfen Weinviertler Genussrolle. www.kostbares-weinviertel.at
weitere tolle Erfolge beim Goldenen Dirndl in Traisen
Eröffnung unseres Verkostungsraums mit vielen Freunden. siehe Bilder
erfolgreiche Zertifizierung zum Edelbrandsommelier - Abschluß mit Auszeichnung
Neu im Sortiment:
Marillenlikör
Weichsellikör
mehrer Auszeichnungen bei der Weinviertler Schnapsgala und Ab Hof Messe
Cigarrenbrand vom Trester 52 % vol
Elixier very Old - / Jahre im Eichenfass
Bester eingereichter Birnenbrand bei der Edelbrandprämierung "Der goldene Dirndltaler"